SKMF Swiss Knowledge Management Forum

SKMF Online

Dienstag | 21.10.2025 | 16:00h (UTC+2) - 18:00h (UTC+2)

KM Storytelling Canvas für Einbindung der Führungskräfte

Dieser Roundtable stellt Ihnen ein Tool vor, mit dem Sie das Knowledge Management (KM) an der Geschäftsstrategie ihres Unternehmens ausrichten können. Nutzen Sie das KM Storytelling Canvas als praktischen Ansatz, um KM-Massnahmen mit den strategischen und individuellen Zielen Ihrer Führungskräfte zu verknüpfen und so deren Mitwirkung sicherzustellen.

Storytelling ist eine wirkungsvolle Methode, um Ideen vorzustellen. KM muss einen klaren und messbaren geschäftlichen Nutzen aufweisen. Dies kann beispielsweise die Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit, der Rentabilität und der Nachhaltigkeit sein. KM muss auf diese Ziele abgestimmt sein.

Erfahren Sie, wie Sie ihre Vorgesetzten zu wichtigen Förderern Ihres KM-Programms machen können.

Nach dieser Diskussionsrunde werden Sie:

  • Verstehen was das KM Storytelling Canvas ist und wie man es am besten einsetzen kann
  • In der Lage sein Ihre KM-Story zu optimieren
  • Das Management vom Wert von KM in Ihrem Unternehmen zu überzeugen

Wir laden herzlich zu diesem spannenden Roundtable ein. Die Diskussion wird auf Englisch stattfinden.

Ort

Online. Alle registrierten Teilnehmer erhalten kurz vor Beginn de Roundtables per E-Mail den Zoom-Einwahl-Link. Ohne Registrierung keine Teilnahme.

weiter
Bern

Mittwoch | 26.11.2025 | 18:15 - 20:00 Uhr

Diskussion von "Thoughts on Knowledge Management"

Dieses Thema basiert auf den zweiwöchentlich veröffentlichten "Thoughts on Knowledge Management", die auf LinkedIn und hier zu finden sind. Wir werden nach dem Zufallsprinzip passende Zitate aus den folgenden Bereichen auswählen:

  • Wissensmanagement (WM)
  • Definition von Wissen
  • Lernen und Zusammenarbeit
  • Veränderung

Für jedes ausgewählte Statement werden wir gemeinsam verschiedene Fragen diskutieren, z.B.: Was ist meine Meinung dazu? Was bedeutet dies für meine Arbeit? Wie kann ich mir diesen "Thought" zunutze machen? Was lerne ich daraus? Auch andere Fragen, die sich ergeben, sind denkbar und willkommen.

Diese Veranstaltung ist somit zu 100 % interaktiv und erfordert eine aktive Beteiligung. Ziel ist es, allen Teilnehmenden – einschliesslich des Moderators selbst – einen Erkenntnisgewinn zu verschaffen. Je nach Teilnehmerpräferenz werden die Diskussionen auf Deutsch oder Englisch geführt.

Die Diskussionen werden Dir helfen, Wissensmanagement und verwandte Disziplinen aus einer anderen Perspektive zu sehen und neue Aspekte zu entdecken. Darüber hinaus wirst Du feststellen, dass einige Prinzipien des Wissensmanagements nicht nur im beruflichen Kontext, sondern auch im täglichen Leben Anwendung finden.

Networking und Apéro im Restaurant Grosse Schanze (Parkterrasse 10, Bern) ab 17:30 Uhr

Ort

Universität Bern, Raum 115, Hochschulstrasse 4, 3012 Bern

weiter

Vergangene Anlässe

Partner Events | 19.09.2025

Partner-Event mit SAQ Zentralschweiz: The Power of Knowledge Management

SAQ SKMF Partner Event

In Zusammenarbeit mit der Swiss Association of Quality (SAQ) Zentralschweiz führt die SKMF die Veranstaltung „The Power of Knowledge Management“ durch:

Viele Organisationen stehen vor der Herausforderung, Mitarbeitenden zeitnah benötigtes Wissen zur Verfügung zu stellen. Dabei muss zwischen implizitem und explizitem Wissen unterschieden werden. Wissensmanagement umfasst nicht nur Strategien und Praktiken, um Wissen zu erfassen, zu speichern, zu teilen und zu nutzen, sondern möchte auch die dafür nötigen Rahmenbedingungen schaffen.

Im Vortrag wollen wir folgende Fragen diskutieren:

  • Was ist Wissen? Was ist der Unterschied zwischen implizitem und explizitem Wissen?
  • Was ist Wissensmanagement und in welchen Ausprägungen können wir es praktizieren?
  • Welchen Mehrwert können wir alle erreichen, wenn wir unser Wissen innerhalb unserer Organisation teilen?
  • Was kann jede/r von uns dazu beitragen?
  • Welche Erfolgsfaktoren sind entscheidend?
  • Mit welchen IT-Lösungen unterstützt Siemens das unternehmensweite Wissensmanagement?

Programm
14:15: Begrüssung durch den Vorstand
14:20: Referat, Teil 1: Daten, Information, Wissen, Wissensmanagement
15:15: Kaffeepause
15:30: Referat, Teil 2: Tool-gestütztes Wissensmanagement bei Siemens
16:30: Networking und Austausch mit Apéro

Die Teilnahme an dieser hybriden Veranstaltung ist sowohl face-to-face als auch online möglich (bitte bei der Anmeldung angeben). Referat und Diskussionen werden auf Deutsch erfolgen.

weiter
SKMF Online | 04.06.2025

KI und die Auswirkungen auf dein implizites Wissen

Jedes Mal, wenn du dein Online-Tool für generative künstliche Intelligenz (GenKI) aufrufst, aktualisiert es sein Profil über dich. 

Was bedeutet es, von KI als Einzelperson oder als Organisation profiliert zu werden? Stell dir die Unterschiede in der sozialen, wirtschaftlichen und politischen Profilbildung zwischen Menschen vor. Zum Beispiel ein Pharmawissenschaftler im Vergleich zu einem Umweltaktivisten. Als Gesellschaft beginnen wir gerade erst, die Auswirkungen dieser Vorurteile zu verstehen.

Bei diesem Roundtable werden wir erörtern, wie KI implizites Wissen von Einzelpersonen und Organisationen während des Promptings erfasst und strukturiert.

Der Referent, Manfred Bornemann, ist ehemaliger Präsident der Deutschen Gesellschaft für Wissensmanagement (GfWM) und Experte für KI-Forschung. Manfred Bornemann wird zunächst einen kurzen Überblick über führende KI-Plattformen geben und erläutern, wie diese die Daten der Benutzerbefragung auswerten. Anschliessend wird er die Auswirkungen von KI auf Führung und implizites Wissen untersuchen.

Wichtigste Takeaways:

  • Auswirkungen von Prompting auf unsere KI-Ergebnisse und Wissensarbeit
  • Nutzung von Bias bei der Verwendung von KI
  • Verbesserung des Nutzwerts unserer KI-Ergebnisse


Eine Case Study wird dich dazu einladen, diese Ideen zu hinterfragen und deine Erfahrungen zu teilen. Der Roundtable wird in englischer Sprache abgehalten.

 

 

weiter
Bern | 21.05.2025

Die Zukunft des Wissensmanagements

Mittwoch, 21.05.2025 - Generalversammlung (GV) für SKMF Mitglieder um 17:30 Uhr - Fokus Diskussion ab 18:15 Uhr

Den Link zu den GV-Dokumenten findest du nach dem Login im Mitgliederbereich ab 20. April.

Du bist herzlich eingeladen, an unserer speziellen Fokus-Diskussion nach der jährlichen SKMF-Generalversammlung teilzunehmen.

Welche Rolle spielen das Wissensmanagement (WM) und die Wissensmanager in der Zukunft? Wie wird sich das WM weiter entwickeln? Welches werden die wichtigsten Wertschöpfungsbereiche sein?

Es wurde einiges über alternative Bezeichnungen für WM diskutiert, wie z. B.:

  • Organisatorische Intelligenz
  • Kollaborative Intelligenz
  • Kollektive Lernsysteme
  • Expertise-Netzwerke
  • Kompetenz-Netzwerke
  • Befähigung zum Wissen
  • Wissens-Empowerment

Was bedeuten diese Bezeichnungen und welche bedeuten dir mehr als andere? Wie werden sie deine Arbeit und die Zukunft von WM beeinflussen? Nimm an dieser lebhaften Fokus-Diskussion im Anschluss an die Generalversammlung teil.

Wir freuen uns darauf, dich am 21. Mai zu sehen und unser Wissen persönlich auszutauschen.

weiter

Roundtables

Der SKMF Roundtable ist eine halb-strukturierte Diskussion, die darauf abzielt, Menschen, die sich für Wissensmanagement, IT und das Leben in Organisationen interessieren, informell zusammenzubringen.

Die Sprachen der Roundtable sind abhängig vom Ort Deutsch, Französisch oder Englisch

Möchtest du ein SKMF-Roundtable initiieren?

Die SKMF-Mitglieder sind eine einzigartige Gruppe in der Schweiz: Wir kommen aus einer Vielzahl von Branchen und treffen uns regelmässig in einem inspirierenden Programm von Roundtable-Diskussionen zu führenden KM-Themen.

Als SKMF Mitglied profitierst du davon, dass du zum SKMF Roundtable-Programm beitragen kannst:

  • Erhalte nützliches Feedback zu Ihrer Arbeit
  • Baue dein professionelles Netzwerk aus
  • Erfahre, wie andere Branchen ähnliche Herausforderungen lösen
  • Teile dein Wissen
  • Bereichere das SKMF Roundtable-Programm

Du musst dich nur auf deine Inhalte konzentrieren. Das SKMF wird sich um alles andere kümmern. Schicke uns einfach dein Roundtable-Thema in ein paar Sätzen und wir melden uns bei dir: p.kraus@skmf.net.

Vergangene Roundtables

weiter


© Swiss Knowledge Management Forum | info[at]skmf.net | Impressum und Rechtliches