
In Zusammenarbeit mit der Swiss Association of Quality (SAQ) Zentralschweiz führt die SKMF die Veranstaltung „The Power of Knowledge Management“ durch:
Viele Organisationen stehen vor der Herausforderung, Mitarbeitenden zeitnah benötigtes Wissen zur Verfügung zu stellen. Dabei muss zwischen implizitem und explizitem Wissen unterschieden werden. Wissensmanagement umfasst nicht nur Strategien und Praktiken, um Wissen zu erfassen, zu speichern, zu teilen und zu nutzen, sondern möchte auch die dafür nötigen Rahmenbedingungen schaffen.
Im Vortrag wollen wir folgende Fragen diskutieren:
- Was ist Wissen? Was ist der Unterschied zwischen implizitem und explizitem Wissen?
- Was ist Wissensmanagement und in welchen Ausprägungen können wir es praktizieren?
- Welchen Mehrwert können wir alle erreichen, wenn wir unser Wissen innerhalb unserer Organisation teilen?
- Was kann jede/r von uns dazu beitragen?
- Welche Erfolgsfaktoren sind entscheidend?
- Mit welchen IT-Lösungen unterstützt Siemens das unternehmensweite Wissensmanagement?
Programm
14:15: Begrüssung durch den Vorstand
14:20: Referat, Teil 1: Daten, Information, Wissen, Wissensmanagement
15:15: Kaffeepause
15:30: Referat, Teil 2: Tool-gestütztes Wissensmanagement bei Siemens
16:30: Networking und Austausch mit Apéro
Die Teilnahme an dieser hybriden Veranstaltung ist sowohl face-to-face als auch online möglich (bitte bei der Anmeldung angeben). Referat und Diskussionen werden auf Deutsch erfolgen.
Moderation
Johannes "Jonny" Müller, Knowledge Management & Digital Collaboration @ Siemens, und SKMF-Vorstandsmitglied
Hinweis
Am Anlass wird fotografiert. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie der Veröffentlichung von eventuell erkennbaren Fotos zu. Sofern Sie bei der Anmeldung nicht widersprechen, verwendet SAQ Ihre Daten zur Generierung einer Teilnehmerliste, welche allen Teilnehmenden der Veranstaltung zur Verfügung gestellt wird.
© Swiss Knowledge Management Forum | info[at]skmf.net | Impressum und Rechtliches